Johann Joseph v. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 459: Zeile 459:
Am 23.11.1779 begann der Verkauf der Ladung "an die Meistbietenden", sowie an die "Haupinteressenten" wie dem k. k. Hof, Graf Proli und William Bolts.
Am 23.11.1779 begann der Verkauf der Ladung "an die Meistbietenden", sowie an die "Haupinteressenten" wie dem k. k. Hof, Graf Proli und William Bolts.


1780 wurde das Schiff nach Triest verbracht, von wo es 1782 unter Kapitän von Lumann ("ein gebürtiger Wiener") nach Amerika abgesegelt war.
1780 wurde das Schiff nach Triest verbracht.
 
 


(vgl. "Staats und gelehrte Zeitung des hamburgischen unpartheyischen Correspondenten", Freitag 29.6.1783, Nr. 98, s. 3)
(vgl. "Staats und gelehrte Zeitung des hamburgischen unpartheyischen Correspondenten", Freitag 29.6.1783, Nr. 98, s. 3)
'''Notizen zur "großen Kaunitz"'''
1782, zwei Jahre später, erfährt man über die "große Kaunitz" - wahrscheinlich ein anderers Schiff -, dass sie mit Kapitän von Lumann ("einem gebürtigen Wiener") nach Amerika abgesegelt war.
Von dieser Reise kehrte das Schiff aber nicht mehr zurück.
Die "große Kaunitz" war am 21.1.1783 bei Corvo / Azoren gesunken.




13.670

Bearbeitungen