Der Ort Windern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
==Über die "Elektrifizierung" des Ortes Windern==
==Über die "Elektrifizierung" des Ortes Windern==


* ..
Ortschaften wie Windern hatten erst relativ spät eine Infrastruktur für die Nutzung von Elektrizität erhalten.
 
Andererseits ist zu bemerken, dass erst ab dem Zeitpunkt Energieversorgung möglich war, ab dem entsprechende Kraftwerke errichtet wurden.
 
An der nahe gelegenenen Traun hatte tendenziell die Nutzbarmachung für die (Salz-)Schifffahrt nachgelassen und das bestehende Prinzip von Kanalsystemen oder das natürliche Gefälle im Bereich des Traunfalls wurde für die zukünftige Energiegewinnung in Betracht gezogen.
 
 
Für die Ermittlung von Auslastungskapaziäten, aber auch zum Zweck der kommerziellen Rechtfertigung eines Kraftwerkbaues, wurde seitens Hrn. Hafferl - in der Rolle des Kraftwerksbetreibers - auch in Windern eine Rundfrage für die Ermittlung des Bedürfnisses an elektrischer Energie der hiesigen Bevölkerung nahegebracht.
 
 
Diese Rundfrage wurde zudem über die Gemeinde Desselbrunn koordiniert und folgender Brief samt Mengenerfassung gibt Auskunft über das damalige Prozedere:
 
 
.. (einfügen) ..






<br />
<br />
==Der Wandel der Hauscharakteristik des Gebäudes Windern 13==
==Der Wandel der Hauscharakteristik des Gebäudes Windern 13==