Johann Arzberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Arzberger Johann Arzberger] (* 10. April 1778 in Arzberg bei Wunsiedel / Oberfranken /DE  -  verst. 28. Dezember 1835 in Wien / im Matzleinsdorfer Friedhof beigesetzt)  
[http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Arzberger Johann Arzberger] (* 10. April 1778 in Arzberg bei Wunsiedel / Oberfranken /DE  -  verst. 28. Dezember 1835 in Wien / im Matzleinsdorfer Friedhof beigesetzt)  


war ein österreichischer Techniker und Wissenschaftler deutscher Herkunft.
* ..war ein österreichischer Techniker -  u.a. am "polytechnischen Institut" in Wien / Mechanik - und Wissenschaftler deutscher/bayerischer (Arzberg) Herkunft.




Zeile 15: Zeile 15:
* [[Dr.Alexander_Bauer|Dr.Alexander Bauer]] schreibt über Johann Arzberger einen Zeitungsartikel in der [[Medium:alexander-bauer-über-johann-arzberger-ONB_9zEH.pdf|Wiener Zeitung Nr.159, vom 12.7.1908]], Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.
* [[Dr.Alexander_Bauer|Dr.Alexander Bauer]] schreibt über Johann Arzberger einen Zeitungsartikel in der [[Medium:alexander-bauer-über-johann-arzberger-ONB_9zEH.pdf|Wiener Zeitung Nr.159, vom 12.7.1908]], Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.


: Anlass dürfte die Ernennung einer Straße im 17. Berzirk in Wien Hernals mit dem Namen "Arzbergergasse" gewesen sein.
: Anlass dürfte die Ernennung einer Straße im 17. Berzirk in Wien Hernals mit dem Namen "Arzbergergasse" gewesen sein, die sich im übrigen gleich in der Nähe der Sauter-Gasse befindet (vgl. [Familiennetzwerk Bamberger bzw. [http://www.myheritage.de/person-4001892_390211_390211/ferdinand-karl-willibald-sauter Ferdinand Sauter]).


* ..
* ..