Joseph Hinterberger (jun.): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 143: Zeile 143:
* Es gibt eine kleine Herausgabe seiner Beobachtungen, mit dem Titel: "J(oseph) Hinterberger, J.B., IVX, B 9, 1854, Vögel von Oberösterreich ob der Enns als Beitrag zur Fauna dieses Kronlandes, Linz 1854" ([http://books.google.at/books?id=HIQFAAAAQAAJ&q=v%C3%B6gel+oberosterreich++hinterberger&dq=v%C3%B6gel+oberosterreich++hinterberger&hl=de&sa=X&ei=MxKMT6yCJeTe4QTMkbDYCQ&ved=0CD4Q6AEwAQ Link] bzw. [http://books.google.at/books?id=j91JAAAAcAAJ&pg=PA41&dq=v%C3%B6gel+in+ober%C3%B6sterreich+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=xhKMT-zMJbLZ4QTB0OTtCQ&ved=0CDUQ6AEwAA#v=onepage&q=v%C3%B6gel%20in%20ober%C3%B6sterreich%20hinterberger&f=false Link_2])
* Es gibt eine kleine Herausgabe seiner Beobachtungen, mit dem Titel: "J(oseph) Hinterberger, J.B., IVX, B 9, 1854, Vögel von Oberösterreich ob der Enns als Beitrag zur Fauna dieses Kronlandes, Linz 1854" ([http://books.google.at/books?id=HIQFAAAAQAAJ&q=v%C3%B6gel+oberosterreich++hinterberger&dq=v%C3%B6gel+oberosterreich++hinterberger&hl=de&sa=X&ei=MxKMT6yCJeTe4QTMkbDYCQ&ved=0CD4Q6AEwAQ Link] bzw. [http://books.google.at/books?id=j91JAAAAcAAJ&pg=PA41&dq=v%C3%B6gel+in+ober%C3%B6sterreich+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=xhKMT-zMJbLZ4QTB0OTtCQ&ved=0CDUQ6AEwAA#v=onepage&q=v%C3%B6gel%20in%20ober%C3%B6sterreich%20hinterberger&f=false Link_2])


* Von (sehr wahrscheinlich) Selbigem wurde im "18. Bericht über das Museum Francisco Carolinum 1858" auch folgende Schrift veröffentlicht: "Beiträge zur Charakteristik der Oberösterreichischen Hochgebirge" [http://books.google.at/books?ei=xhKMT-zMJbLZ4QTB0OTtCQ&hl=de&id=HIQFAAAAQAAJ&dq=v%C3%B6gel+in+ober%C3%B6sterreich+hinterberger&q=+hinterberger#search_anchor Link] bzw. der komplette Artikel/Buch [http://books.google.at/books?id=0S4XAAAAYAAJ&pg=RA1-PA1&dq=beitr%C3%A4ge+zur+charakteristik+der+ober%C3%B6sterreichischen+hochgebirge+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=CxSMT_rbHcfR4QTL05jvCQ&ved=0CDwQ6AEwAQ#v=onepage&q=beitr%C3%A4ge%20zur%20charakteristik%20der%20ober%C3%B6sterreichischen%20hochgebirge%20hinterberger&f=false Link]
 
* Von Joseph Hinterberger wurde im "17. Bericht über das Museum Francisco Carolinum 1857" und im "18. Bericht über das Museum Francisco Carolinum 1858" auch folgende Schrift veröffentlicht:  
 
"Beiträge zur Charakteristik der Oberösterreichischen Hochgebirge" [http://books.google.at/books?ei=xhKMT-zMJbLZ4QTB0OTtCQ&hl=de&id=HIQFAAAAQAAJ&dq=v%C3%B6gel+in+ober%C3%B6sterreich+hinterberger&q=+hinterberger#search_anchor Link] bzw. der komplette Artikel/Buch [http://books.google.at/books?id=0S4XAAAAYAAJ&pg=RA1-PA1&dq=beitr%C3%A4ge+zur+charakteristik+der+ober%C3%B6sterreichischen+hochgebirge+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=CxSMT_rbHcfR4QTL05jvCQ&ved=0CDwQ6AEwAQ#v=onepage&q=beitr%C3%A4ge%20zur%20charakteristik%20der%20ober%C3%B6sterreichischen%20hochgebirge%20hinterberger&f=false Link]
 
Siehe dazu auch den gesamten Auszug aus diesem Bericht "Bericht über das Museum Francisco-Carolinum, Band 17", 1857:
 
Joseph Hinterberger, 1857, Beiträge zur Charakteristik der ober-österreichischen Hoch-Gebirge, 1857
 


* In einem anderen Artikel ist von ihm die Rede, Hinterberger als Vogelbeobachter bzw. Ornithologe, der demnach 243 Vogelarten in Oberösterreich registriert hatte und nach einer Typologie von Naumann bestimmte (vgl.  
* In einem anderen Artikel ist von ihm die Rede, Hinterberger als Vogelbeobachter bzw. Ornithologe, der demnach 243 Vogelarten in Oberösterreich registriert hatte und nach einer Typologie von Naumann bestimmte (vgl.  
[http://books.google.at/books?id=5nEXAAAAYAAJ&pg=RA1-PA104&dq=v%C3%B6gel+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=2hCMT53sBOjN4QSarszMCQ&ved=0CGYQ6AEwCQ#v=onepage&q=v%C3%B6gel%20hinterberger&f=false Link])
[http://books.google.at/books?id=5nEXAAAAYAAJ&pg=RA1-PA104&dq=v%C3%B6gel+hinterberger&hl=de&sa=X&ei=2hCMT53sBOjN4QSarszMCQ&ved=0CGYQ6AEwCQ#v=onepage&q=v%C3%B6gel%20hinterberger&f=false Link])