Dr. Max Bamberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 41: Zeile 41:
* ..
* ..


* Notiz: Am 6.2.1903 fand im Ballsaal Ronacher in Wien ein "Chemikerkränzchen" statt, unter dem Protektorat des Professors Baron '''Hans Jüptner Freiherrn v. Jonstorff'''" und dem Ehrenpräsidium des Professors Doktor Max Bamberger" (vgl. Illustiertes Wiener Extrablatt Nr.342 vom 13.12.1902, S. 3).
* Notiz: Am 6.2.1903 fand im Ballsaal Ronacher in Wien ein "Chemikerkränzchen" statt, unter dem Protektorat des Professors Baron '''Hans Jüptner Freiherrn v. Jonstorff'''" und dem Ehrenpräsidium des Professors Doktor '''Max Bamberger'''" (vgl. Illustiertes Wiener Extrablatt Nr.342 vom 13.12.1902, S. 3).
: Es gab zu diesem Anlass ein schönes Ballkärtchen in Form von Sammelblättern, mit eigenhändig eingeschriebenen Sprüchen und Unterschriften einiger renommierter Chemiker, die zu diesem Ball geladen waren.
: Es gab zu diesem Anlass ein schönes Ballkärtchen in Form von Sammelblättern, mit eigenhändig eingeschriebenen Sprüchen und Unterschriften einiger renommierter Chemiker, die zu diesem Ball geladen waren.


13.670

Bearbeitungen