Datenwolke "Familien Hinterberger, Frank": Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 255: Zeile 255:
In Windern gab es bespielsweise einen Bevölkerungszuwachs durch neue Ansiedlung von EinwohnerInnen, die nicht in der landwirtschaftlichen Produktion tätig waren.
In Windern gab es bespielsweise einen Bevölkerungszuwachs durch neue Ansiedlung von EinwohnerInnen, die nicht in der landwirtschaftlichen Produktion tätig waren.


Zusätzlich ist die Autorität der ehemaligen "Herrschaft Windern" zu Ende gegangen und hat selbst das Schloss als Verwaltungszentrale dieser Machtausübung auf ein Wohnhaus reduziert, allerdings mit veränderten "Machtstrukturen" die bis heute zum Teil angehalten haben (Anm.: Habitus eines Gebäudes, dessen soziale Handlungsgeschichte, dessen Inneres, die Wirtschaftsweise seiner BewohnerInnen und deren Wirkung auf das Äußere).
Zusätzlich ist die Autorität der ehemaligen "Herrschaft Windern" zu Ende gegangen und hat selbst das Schloss als Verwaltungszentrale dieser Machtausübung auf ein Wohnhaus reduziert, allerdings mit veränderten "Machtstrukturen" die bis heute zum Teil angehalten haben (Anm.: Habitus eines Gebäudes, dessen soziale Handlungsgeschichte, dessen "Inneres", die Wirtschaftsweise seiner BewohnerInnen und deren Wirkung auf das Äußere).


'''Zum Schloss Windern kurz angemerkt''' und an anderer Stelle etwas detaillierter ausgeführt: Ein sozialer Wandel hatte nicht nur die Parzelle des "Frankhauses" erreicht, sondern auch die nahe und ferne Nachbarschaft im Ort.  
'''Zum Schloss Windern kurz angemerkt''' und an anderer Stelle etwas detaillierter ausgeführt: Ein sozialer Wandel hatte nicht nur die Parzelle des "Frankhauses" erreicht, sondern auch die nahe und ferne Nachbarschaft im Ort.  
Zeile 275: Zeile 275:


<br />
<br />
====Conclusio====
====Conclusio====