Jeronek in Gaspoltshofen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
: Es wird vermutet, dass '''Friederike Jeronek''' jene war, die am 25.12.1854 bei der Aufführung Anton Bruckner's Magnificat in St. Florian, das Sopran-Solo gesungen hatte ([http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10406 vgl. abil.at Anton Bruckner Chronologie Datenbank]).
: Es wird vermutet, dass '''Friederike Jeronek''' jene war, die am 25.12.1854 bei der Aufführung Anton Bruckner's Magnificat in St. Florian, das Sopran-Solo gesungen hatte ([http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10406 vgl. abil.at Anton Bruckner Chronologie Datenbank]).


: Emilie Jeronek dürfte in der Volksschule St. Florian eine Schulkollegin von '''Anton Bruckner''' gewesen sein (vgl. [http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10086 abil.at, Anton Bruckner Chronologie Datenbank]
: Emilie Jeronek dürfte in der Volksschule St. Florian eine Schulkollegin von '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Bruckner Anton Bruckner]''' gewesen sein (vgl. [http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10086 abil.at, Anton Bruckner Chronologie Datenbank].