Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 95: Zeile 95:




* '''Anton Kluger v. Teschenberg''', verst. 27.1.1811 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bochnia Bochnia] (in "Galizien", od. Podgorze, Polen), Major des [https://de.wikipedia.org/wiki/K.u.k._Husarenregiment_%E2%80%9EWilhelm_II._K%C3%B6nig_von_W%C3%BCrttemberg%E2%80%9C_Nr._6 Husaren-Regiments Graf Blankenstein (Regiment Nr.6)], im Generalstab; Anm.: Wirkte als Major in den Kampfhandlungen gegen Napoleons Truppen mit; z.B. im Rückzugsgefecht bei Hollabrunn und Schöngraben am 10.Juli 1809 (vgl. "Östreichische militärische Zeitschrift", 1846, Band 2, S.194, S.324).
* '''Anton Kluger v. Teschenberg''', geb. um 1775, verst. 27.1.1811 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bochnia Bochnia] (in "Galizien", od. Podgorze, Polen), Major des [https://de.wikipedia.org/wiki/K.u.k._Husarenregiment_%E2%80%9EWilhelm_II._K%C3%B6nig_von_W%C3%BCrttemberg%E2%80%9C_Nr._6 Husaren-Regiments Graf Blankenstein (Regiment Nr.6)], im Generalstab; Anm.: Wirkte als Major in den Kampfhandlungen gegen Napoleons Truppen mit; z.B. im Rückzugsgefecht bei Hollabrunn und Schöngraben am 10.Juli 1809 (vgl. "Östreichische militärische Zeitschrift", 1846, Band 2, S.194, S.324).
: Dessen Gattin: '''Karoline geb. Szelanz (Selans)'''
: Dessen Gattin: '''Karoline geb. Szelanz (Selans)'''


13.670

Bearbeitungen