Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 89: Zeile 89:


* '''Anton Kluger v. Teschenberg''', verst. 27.1.1811 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bochnia Bochnia] (od. Podgorze, Polen), Major des Husaren-Regiments Graf Blankenstein (im Generalstab);
* '''Anton Kluger v. Teschenberg''', verst. 27.1.1811 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bochnia Bochnia] (od. Podgorze, Polen), Major des Husaren-Regiments Graf Blankenstein (im Generalstab);
: Dessen Gattin: '''Karoline geb. Selans'''
: Dessen Gattin: '''Karoline geb. Szelanz (Selans)'''


: Deren (einziger) Sohn: '''Anton''' Joseph Joannes '''Kluger v. Teschenberg''', geb. 10.6.1810 (Bratislava), verst. am 12.7.1858 (Rittermeister im k. k. Kriegsarchiv zuletzt tätig).
: Deren (einziger) Sohn: '''Anton''' Joseph Joannes '''Kluger v. Teschenberg''', geb. 10.6.1810 (Bratislava), verst. am 12.7.1858 (Rittermeister im k. k. Kriegsarchiv zuletzt tätig).
: Taufpaten: Joseph Szelans, Carolina v. Teschenberg
: An damaliger Adresse: "auf dem großen Fischplatz" (?)
: Ausbildung in der "Theresianischen Ritterakademie";
: Ausbildung in der "Theresianischen Ritterakademie";
: Mit 17 Jahren Eintritt als "Privat Kadet" in das Kürassier-Regiment König Friedrich August von Sachsen, in welchem er "20 Jahre und 7 Monate" gedient hatte.  
: Mit 17 Jahren Eintritt als "Privat Kadet" in das Kürassier-Regiment König Friedrich August von Sachsen, in welchem er "20 Jahre und 7 Monate" gedient hatte.  
13.670

Bearbeitungen