Der Traunfall: Unterschied zwischen den Versionen

167 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2016
Zeile 85: Zeile 85:
|- valign="top"
|- valign="top"
|[[Datei:traunfall-ansichtskarte-3.jpg|200px|thumb|left|Ansichtkarten vom Traunfall.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-ansichtskarte-3.jpg|200px|thumb|left|Ansichtkarten vom Traunfall.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-um-1920-1.jpg|200px|thumb|left|Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-um-1920-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, um ca. 1920. Im Hintergrund erkennt man bereits Einrichtungen des damals neu errichteten Kraftwerks, unterhalb des Traunfalls (Elektrifizierung). <br />Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traun-schifffahrt-2.jpg|200px|thumb|left|Möglicherweise eine der letzten Traunbefahrungen mit Transportzillen, über das alte Schleusensystem am Traunfall. Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traun-schifffahrt-2.jpg|200px|thumb|left|Möglicherweise eine der letzten Traunbefahrungen mit Transportzillen, über das alte Schleusensystem am Traunfall. Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traun-schifffahrt-sittenwaag-1.jpg|200px|thumb|left|Möglicherweise eine der letzten Traunbefahrungen mit Transportzillen, über das alte Schleusensystem am Traunfall. Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traun-schifffahrt-sittenwaag-1.jpg|200px|thumb|left|Möglicherweise eine der letzten Traunbefahrungen mit Transportzillen, über das alte Schleusensystem am Traunfall. Fotografie von Hugo Hinterberger.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
13.670

Bearbeitungen