Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 34: Zeile 34:




* '''Julius K.v.T''', geb. 15.9.1820 - verst. 17.5.1840


* '''Ernst Kluger v. Teschenberg''', k.k. Hauptmann in Pension, verh. mit Rosina geb. Geiger, Tochter des k.k. Hauptmanns Geiger, Hptm. des 25. Linien Infantrie Regiment und der Maria geb. Faber aus Prachatiz.
 
* '''Julius Kluger v.Teschenberg''', geb. 15.9.1820 - verst. 17.5.1840
 
* '''Ernst Kluger v. Teschenberg''', k.k. Hauptmann in Pension, verh. mit '''Rosina geb. Geiger''', Tochter des k.k. '''Hauptmanns Geiger''', Hptm. des 25. Linien Infantrie Regiment und der '''Maria geb. Faber''' aus Prachatiz.
: - '''Gustav Joseph Maximilian''', geb. 7.4.1825, in Bratislava (Taufpaten Maximilian und Rosalia K.v.T., vgl. unten)
: - '''Gustav Joseph Maximilian''', geb. 7.4.1825, in Bratislava (Taufpaten Maximilian und Rosalia K.v.T., vgl. unten)
: - '''Adolph Johann Ernst''', geb. 7.9.1830 in Vodňany (DE: Wodnian in Böhmen, CZ), Taufpate war Maximilian von Teschenberg, k.k. Rittmeister in der Armee.
: - '''Adolph Johann Ernst''', geb. 7.9.1830 in Vodňany (DE: Wodnian in Böhmen, CZ), Taufpate war '''Maximilian von Teschenberg''', k.k. Rittmeister in der Armee.
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
Zeile 77: Zeile 79:
: Die Akademie-Inspection hatte unter anderem auch Wilhelm Kluger von Teschenberg als Major und "Professor der Geometrie".
: Die Akademie-Inspection hatte unter anderem auch Wilhelm Kluger von Teschenberg als Major und "Professor der Geometrie".


* '''Anton Kluger von Teschenberg''', geb. 14.12.1834 in Ödenburg (Sopron, HU), verst. 21. .. .. in Graz.


* '''Ernst Frhr. v. Teschenberg''', geb. 21.5.1836 in Ödenburg / Sopron / HU - verst. 25.5.1886, seine letzte Berufsbezeichnung war  
* '''Ernst Frhr. v. Teschenberg''', geb. 21.5.1836 in Ödenburg / Sopron / HU - verst. 25.5.1886, seine letzte Berufsbezeichnung war  
13.670

Bearbeitungen