Datenwolke "Anton Wittmann von Dengláz": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 530: Zeile 530:




* '''Wittmannshof''', Meierhof bei Halbturn, der frühere "Weichselhof", ca. 1825 durch EH Karl auf "Wittmannshof" umbenannt.
* '''Wittmannshof''', Meierhof bei Halbturn (Burgenland, AT), der frühere "Weichselhof", wurde ca. 1825 durch EH Karl auf "Wittmannshof" umbenannt.
* '''Wittmannsdorf''' bei Leobersdorf (Niederösterreich)
* '''Wittmannsdorf''' bei Leobersdorf (Niederösterreich, AT)
* '''Frhr. v. Wittmann-Straße''' bei Leobersdorf (Niederösterreich)
* '''Frhr. v. Wittmann-Straße''' bei Leobersdorf (Niederösterreich, AT)
* '''Wittmann's-Au''', '''Vitmanova''', Prädium Wittmanns-Au, Meierhof bei Třeboň (Wittingau, Böhmen, CZ) bzw. jetzt wieder eine große Teichanlage mit den Teichen "Starý Vdovec" (Alter Witwer) und "Nový Vdovec" (Neuer Witwer).
* '''Wittmann's-Au''', '''Vitmanova''' (CZ), Prädium Wittmanns-Au, Meierhof bei Třeboň (Wittingau, Böhmen, CZ) bzw. jetzt wieder eine große Teichanlage mit den Teichen "Starý Vdovec" (Alter Witwer) und "Nový Vdovec" (Neuer Witwer).
* '''Wittmann Antal Park''' in Mosonmagyarover (Ungarisch-Altenburg)
* '''Wittmann Antal Park''' in Mosonmagyaróvár (Ungarisch-Altenburg, HU)
* [https://www.google.at/maps/place/Wittmann+Antal+utca,+Mosonmagyar%C3%B3v%C3%A1r,+9200+Ungarn/data=!4m2!3m1!1s0x476c77f8a70c2c15:0xab45b9cfa3620b3?sa=X&ved=0CCoQ8gEwAGoVChMI6NOL_Nb2xwIVBu0UCh2iHAEe '''Wittmann Antal utca''' (Anton-Wittmann-Straße) in Mosonmagyarover (Ungarisch-Altenburg)]
* [https://www.google.at/maps/place/Wittmann+Antal+utca,+Mosonmagyar%C3%B3v%C3%A1r,+9200+Ungarn/data=!4m2!3m1!1s0x476c77f8a70c2c15:0xab45b9cfa3620b3?sa=X&ved=0CCoQ8gEwAGoVChMI6NOL_Nb2xwIVBu0UCh2iHAEe '''Wittmann Antal utca''' (Anton-Wittmann-Straße) in Mosonmagyaróvár (Ungarisch-Altenburg, HU)]


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen