Familie Kick, Peichl: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 222: Zeile 222:
|}
|}


====Angaben zu den eingeschriebenen Namen====
Es handelt sich bei den am Grabstein genannten Namen um folgende Mitglieder der Familie Peichl:
Es handelt sich bei den am Grabstein genannten Namen um folgende Mitglieder der Familie Peichl:


Zeile 230: Zeile 231:
: "verheiratete Schuhmachersgattin von Custi in Böhmen gebürtig. Wohnte i. II., Franzensbrückenstrasse 21", "aktuelle" Adresse: Alserstraße 4, im IX.Wiener Gem. Bezirk.
: "verheiratete Schuhmachersgattin von Custi in Böhmen gebürtig. Wohnte i. II., Franzensbrückenstrasse 21", "aktuelle" Adresse: Alserstraße 4, im IX.Wiener Gem. Bezirk.
: Anm.: "Custi" wird womöglich für den Ortsteil "Kůští", in der Nähe der Stadt Město Touškov (Tuschkau Stadt) oder auch Plzeň (Pilsen) in Böhnmen stehen.
: Anm.: "Custi" wird womöglich für den Ortsteil "Kůští", in der Nähe der Stadt Město Touškov (Tuschkau Stadt) oder auch Plzeň (Pilsen) in Böhnmen stehen.
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#Ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|- valign="top"
|[[Datei:karoline-peichl-verst-1912.jpg|200px|thumb|left|Matrikeneintrag, Karoline Peichl verstarb am 27.6.1912 in Wien.]]
|}
* '''Ignaz''' (1850 - 1933)
* '''Ignaz''' (1850 - 1933)
: "Schuhmachermeister, II.Franzensbrückenstraße 21, verwitwet, geboren am 15.Dezember 1850 in Tschuschitz, Bez.Mährisch-Trübau; zuständig nach Wien", Adresse: Franzensbrückenstrasse 21 tür 11, II.Wiener Gemeine Bezirk
: "Schuhmachermeister, II.Franzensbrückenstraße 21, verwitwet, geboren am 15.Dezember 1850 in Tschuschitz, Bez.Mährisch-Trübau; zuständig nach Wien", Adresse: Franzensbrückenstrasse 21 tür 11, II.Wiener Gemeine Bezirk
13.670

Bearbeitungen