Bewässerung von Feldern und Wiesen nach lombardischer Weise: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 124: Zeile 124:
==Conclusio==
==Conclusio==


Im Abschluss zu dieser Einführung sollen hier im Anhang diverse Dokumente und Ansichten bereitgestellt werden, zur Illustration und Ermöglichung eigener Einschätzungen dieses Projektes.
Im Abschluss zu dieser Projekt-Vorstellung sollen hier im Anhang diverse Dokumente und Ansichten bereitgestellt werden, zur Illustration und Ermöglichung eigener Einschätzungen dieses Projektes.


'''
Eines sollte jedoch wiederholt hervorgehoben werden, dass bei der "Bewässerung nach lombardischer Weise" zwar vordergründig eben ein Bewässerungskonzept vorliegt, aber im weiteren Zusammenhang dieses Projekt unter Rahmenbedingungen eingebettet und vernetzt liegt, die trotz wirtschaftlicher Triebfedern, den Kreislauf natürlicher Vorgänge mit einbezieht, wenngleich auch eine Transformation von Biotopen im großen Stil einhergegangen sind.'''
'''


Eines sollte jedoch wiederholt hervorgehoben werden, dass bei der "Bewässerung nach lombardischer Weise" zwar vordergründig eben ein Bewässerungskonzept vorliegt, aber im weiteren Zusammenhang dieses Projekt unter Rahmenbedingungen eingebettet und vernetzt liegt, die trotz wirtschaftlicher Triebfedern, den Kreislauf natürlicher Vorgänge mit einbezieht, wenngleich auch eine Transformation von Biotopen im großen Stil einhergegangen sind.
Letzters soll nichts beschönigen, aber das Prinzip des damaligen Handelns betonen und die Vernetzung der kompletten Bandbreite einer landwirtschaftlichen Einrichtung, auf dem Weg zur Intensivierung mit Hilfe natürlicher, vor Ort vorkommender Ressourcen in der Absicht und Tat hervorstreichen.'''




Letzters soll nichts beschönigen, aber das Prinzip des damaligen Handelns betonen und die Vernetzung der kompletten Bandbreite einer landwirtschaftlichen Einrichtung, auf dem Weg zur Intensivierung mit Hilfe natürlicher, vor Ort vorkommender Ressourcen in der Absicht und Tat hervorstreichen.
Beispiele aus dieser Arbeitsbandbreite sind die Herstellung von Branntwein, Milchwirtschaft, Futter- und (Natur-)Düngerproduktion, Ackerwirtschaft, Fischereiwirtschaft und nicht zuletzt Holzwirtschaft etc. für den Eigenbedarf, als auch für den Verkauf.  


Beispiele aus dieser Arbeitsbandbreite sind die Herstellung von Branntwein, Milchwirtschaft, Ackerwirtschaft, Fischereiwirtschaft und nicht zuletzt Holzwirtschaft etc. für den Eigenbedarf, als auch für den Verkauf.


 
Vielleicht gelingt hier ein guter Eindruck, Anton Wittmann's erstes Großprojekt vorzustellen.
Vielleicht gelingt hier ein erster Eindruck, Anton Wittmann's erstes Großprojekt vorzustellen.


Anton Wittmann's weitere Wissen und Erfahrung und in Folge "Karriere" waren schließlich nicht zuletzt auch auch darauf begründet.
Anton Wittmann's weitere Wissen und Erfahrung und in Folge "Karriere" waren schließlich nicht zuletzt auch auch darauf begründet.
13.670

Bearbeitungen