Datenwolke "Anton Wittmann von Dengláz": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 132: Zeile 132:
Diese Spekulation ist aber ohne Halt und vorerst eher ein Versuch, sich etwas sinnvolles Zusammenzureimen, woher denn dieser Mythos der Frau Franziska stammen könnten.
Diese Spekulation ist aber ohne Halt und vorerst eher ein Versuch, sich etwas sinnvolles Zusammenzureimen, woher denn dieser Mythos der Frau Franziska stammen könnten.
Wer weiß, vielleicht geht die Geschichte doch in diese Richtung weiter ...
Wer weiß, vielleicht geht die Geschichte doch in diese Richtung weiter ...
Eines ist tritt aber in dern Vordergrund, dass Franziska sehr wahrscheinlich nicht ungarischer Herkunft ist und vielleicht eher - wie vermutet - im Umkreis von Horn bis Enzersfeld (Weinviertel) geboren wurde.
Grund zu dieser Annahme ist, dass Anton Wittmann erst ab ca. 1811 in den Dienst des Erzherzogs Albert Kasimir Sachsen-Teschen gekommen war und in Folge dann auch erst die ungarischen Güter zu verwalten begonnen hatte, bzw. dorthin den Wohnsitz seiner Familie verändert hatte.


Die Nennung Anton Wittmann's mit der Aufgabe eines "Wirtschafts-Bevollmächtigten zu Ruzendorf (Rutzendorf)" bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Herrschaft Rutzendorf in Niederösterreich.
Die Nennung Anton Wittmann's mit der Aufgabe eines "Wirtschafts-Bevollmächtigten zu Ruzendorf (Rutzendorf)" bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Herrschaft Rutzendorf in Niederösterreich.
Zeile 155: Zeile 161:
Was den Verbleib der Kinder Michael und Johanna betrifft, so kann zumindest über "Johanna" noch nichts weiter berichtet werden.
Was den Verbleib der Kinder Michael und Johanna betrifft, so kann zumindest über "Johanna" noch nichts weiter berichtet werden.


Es scheint, Johanna als Kinder "überlebte" und vielleicht ihren Eltern Anton und Franziska andernorts - z.B. bei einer Übersiedlung nach Joslowitz (Jaroslawice) - folgte und deren Werdegang von dieser Stelle aus zu untersuchen wäre.
Es scheint, dass Johanna als Kind "überlebte" und vielleicht ihren Eltern Anton und Franziska andernorts - z.B. bei einer Übersiedlung nach Joslowitz (Jaroslawice) - folgte und deren Werdegang von dieser Stelle aus zu untersuchen wäre.




13.670

Bearbeitungen