Datenwolke "Anton Wittmann von Dengláz": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 52: Zeile 52:
: Ziel dieser Einrichtung war unter anderem die Sicherstellung einer ausgewogenen Nutzung natürlicher Ressourcen für die Landwirtschaft, aber auch eine damit einhergehende Effizienz-Steigerung von Bewirtschaftungsmethoden.
: Ziel dieser Einrichtung war unter anderem die Sicherstellung einer ausgewogenen Nutzung natürlicher Ressourcen für die Landwirtschaft, aber auch eine damit einhergehende Effizienz-Steigerung von Bewirtschaftungsmethoden.
: Einerseits sollte damit eine wesentliche wirtschaftliche Verbesserung einzelner Domänen möglich werden, andererseits sollte auch die Bevölkerung, die für diese landwirtschaftlichen Domänen gearbeitet hatte, eine Art Wohlstand oder Besserung ihrer Lebensumstände erfahren können.
: Einerseits sollte damit eine wesentliche wirtschaftliche Verbesserung einzelner Domänen möglich werden, andererseits sollte auch die Bevölkerung, die für diese landwirtschaftlichen Domänen gearbeitet hatte, eine Art Wohlstand oder Besserung ihrer Lebensumstände erfahren können.
: Aus heutiger Sicht könnte man meinen, dass ein starker Wunsch nach einer "win-win"-Situation bestanden hatte, zwischen jenen Menschen, welche die Domänen-Eigner waren und deb Menschen, die hierfür arbeiten mussten / konnten.
: Aus heutiger Sicht könnte man meinen, dass ein starker Wunsch nach einer "win-win"-Situation bestanden hatte, zwischen jenen Menschen, welche die Domänen-Eigner waren und den Menschen, die hierfür arbeiten mussten / konnten.
: Von '''EH Albert Kasimir Sachsen-Teschen''', der hierbei als Domänen-Eigentümer und großer Förderer besonders in den Vordergrund rückt, ist bekannt, dass ihm das Wohl der für ihn arbeitenden Bevölkerung besonders angelegen war.
: Von '''EH Albert Kasimir Sachsen-Teschen''', der hierbei als Domänen-Eigentümer und großer Förderer besonders in den Vordergrund rückt, ist bekannt, dass ihm das Wohl der für ihn arbeitenden Bevölkerung besonders angelegen war.


13.670

Bearbeitungen