Johann Joseph v. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 364: Zeile 364:




* 14.3.1776 > Die "Earl of Lincoln" begann ihre Reise von London nach Livorno am 14.3.1776, mit '''Kapitän Samuel Butler'''. Kurz nach der Abreise aus dem englischen Hafen hatte [http://en.wikipedia.org/wiki/William_Bolts William Bolts] angeblich angeordnet, den Namen des Schiffes auf "Joseph und Theresia" umzubenennen, als auch an Board eine österreichisch-ungarische Flagge zu hissen.
* 14.3.1776 > Die '''"Earl of Lincoln"''' begann ihre Reise von London nach Livorno am 14.3.1776, mit '''Kapitän Samuel Butler'''. Kurz nach der Abreise aus dem englischen Hafen hatte [http://en.wikipedia.org/wiki/William_Bolts William Bolts] angeblich angeordnet, den Namen des Schiffes auf "Joseph und Theresia" umzubenennen, als auch an Board eine österreichisch-ungarische Flagge zu hissen.


Gleichzeitig wurde der englische Kapitän an Board seiner Aufgabe enthoben und von Bolts durch einen neu Ernannten ersetzt (vgl. Hallward, S.193).
Gleichzeitig wurde der englische Kapitän an Board seiner Aufgabe enthoben und von Bolts durch einen neu Ernannten ersetzt (vgl. Hallward, S.193).


Diese Anordnungen hatten eine kurze aber letzten Endes gelöste Unstimmigkeit in der Schiffmannschaft zur Folge, aber auch die Tatsache des Verlusts des englischen Versicherungsschutzes.
Diese Anordnungen hatten eine kurze aber letzten Endes geklärte Unstimmigkeit in der Schiffmannschaft zur Folge, aber auch die Tatsache des Verlusts des englischen Versicherungsschutzes.


* Das Schiff war auf seiner Fahrt mit Ziel Livorno zunächst in Lissabon eingelaufen, bereits unter österreichischer Beflaggung, wie eine Zeitung berichtete.
* Das Schiff war auf seiner Fahrt mit Ziel Livorno zunächst in Lissabon eingelaufen, bereits unter österreichischer Beflaggung, wie auch eine Zeitung berichtete.
: In Lissabon wurde die (englische) Mannschaft des Schiffes durch eine englische Fregatte gänzlich abzogen und durch eine neue Mannschaft, bestehend aus durchwegs italienischen Seeleuten (vgl. Hallward, S.193).
: In Lissabon wurde die (englische) Mannschaft des Schiffes durch eine englische Fregatte gänzlich abzogen und es wurde eine neue Mannschaft, bestehend aus durchwegs italienischen Seeleuten, bereitgestellt (vgl. Hallward, S.193).
: Hier in Lissabon hatte William Bolts noch weitere Härten zu bewältigen, die ihm möglicherweise durch die englische East India Company entgegengetreten waren und hier aber im Detail noch nicht genannt werden können.
: Währenddessen waren in Livorno Schiffe eingelangt, deren Waren für den Weitertansport mit der Joseph und Theresia vorgesehen waren.
: Währenddessen waren in Livorno Schiffe eingelangt, deren Waren für den Weitertansport mit der Joseph und Theresia vorgesehen waren.


13.670

Bearbeitungen