Johann Joseph v. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 62: Zeile 62:
* Johann Joseph v. Bauer wäre beinahe der erste österreichisch-ungarische Kapitän gewesen, der eine Weltumsegelung zum Zweck des Handels als auch für eine Expedition vollbringen durfte. Alles weitere dazu wird hier noch erzählt werden.
* Johann Joseph v. Bauer wäre beinahe der erste österreichisch-ungarische Kapitän gewesen, der eine Weltumsegelung zum Zweck des Handels als auch für eine Expedition vollbringen durfte. Alles weitere dazu wird hier noch erzählt werden.


* Zur Zeit der "Revolutionskriege" (Datum ergänzen) wurde Johann Joseph v. Bauer mit seinem Handelsschiff bei der Insel Bourbon von einem französischen Kriegsschiff (L'audacieuse) aufgebracht und als Gefangener nach Frankreich gebracht.
* Zur Zeit der "Revolutionskriege" (Datum ergänzen) wurde Johann Joseph v. Bauer als englischer Kauffahrer mit seinem Handelsschiff bei der Insel Bourbon von einem französischen Kriegsschiff [http://en.wikipedia.org/wiki/French_ship_Audacieux_%281784%29 "Audacieuse" (L'Audacieux)] aufgebracht und als Gefangener nach Frankreich gebracht.
: Nach seiner Freilassung, nach dem Frieden von Amiens, kehrete er nach Österreich zurück.
: Nach seiner Freilassung, im Zuges des [http://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Amiens Friedens von Amiens], kehrete er nach Österreich zurück.
 


* "Vice-Hafenkapitän" in Fiume (Rijeka) und später bis zu seinem Lebensende in Triest
* "Vice-Hafenkapitän" in Fiume (Rijeka) und später bis zu seinem Lebensende in Triest
13.670

Bearbeitungen