Johann Joseph v. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 18: Zeile 18:
{| style="color:black; background-color:#efff33;" width="85%" cellpadding="10%" cellpadding="15%" cellspacing="0" border="1"
{| style="color:black; background-color:#efff33;" width="85%" cellpadding="10%" cellpadding="15%" cellspacing="0" border="1"
|
|
* Die entscheidenden Schlüsselbegriffe oder Indizien, die zum neu beginnenden Recherchiererfolg geführt haben, ist die im 18.Jhdt weltweit tätige "[http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Ostindien-Kompanie East India Company]" in England, in weiterer Folge die [http://en.wikipedia.org/wiki/Austrian_East_India_Company Austrian East India Company] und im Speziellen der in Holland gebürtige Kaufmann [http://en.wikipedia.org/wiki/William_Bolts '''William Bolts'''].
* Die entscheidenden Schlüsselbegriffe oder Indizien, die zum neu beginnenden Rechercheerfolg geführt haben, ist die im 18.Jhdt weltweit tätige "[http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Ostindien-Kompanie East India Company]" in England, in weiterer Folge die [http://en.wikipedia.org/wiki/Austrian_East_India_Company Austrian East India Company] und im Speziellen der in Holland gebürtige Kaufmann [http://en.wikipedia.org/wiki/William_Bolts '''William Bolts'''].
: Genau hier entstehen neue und äußerst interessante Themenbereiche, die direkt in die Geschichte des internationalen Seehandels der österreichisch-ungarischen Monarchie führen, in Mitten internationaler Handelsgrößen wie England, Dänemark, Schweden, Portugal, etc. etc.
: Genau hier entstehen neue und äußerst interessante Themenbereiche, die direkt in die Geschichte des internationalen Seehandels der österreichisch-ungarischen Monarchie führen, in Mitten internationaler Handelsgrößen wie England, Dänemark, Schweden, Portugal, etc. etc.


13.670

Bearbeitungen