Johann Joseph v. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 457: Zeile 457:
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |  
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |  
|-
|-
|[[Datei:athah-17-2-1780.jpg|200px|thumb|left|"Athah, ein Bootsknecht aus Canton in China tartarischer Abkunft, 22 Jahre alt. Er wurde von Grafen Polli dem allerhöchsten kaiserl. Hofe den 17. Hornung 1780 als eine Seltenheit gezeigt.", Anm.: "Polli" = "Poli", Quelle: Museum für angewandte Kunst in Wien.]]
|[[Datei:athah-17-2-1780.jpg|200px|thumb|left|"Athah, ein Bootsknecht aus Canton in China tartarischer Abkunft, 22 Jahre alt. Er wurde von Grafen Polli dem allerhöchsten kaiserl. Hofe den 17. Hornung 1780 als eine Seltenheit gezeigt.", Anm.: "Polli" = "Karl Poli", Quelle: Museum für angewandte Kunst in Wien.]]
|[[Datei:ajavv-17-2-1780.jpg|200px|thumb|left|"Ajavv, Ein Bootsknecht, aus Canton in China gebürtig, 25 Jahr alt. Er wurde von Grafen Polli dem allerhöchsten kaiserl. Hofe den 17. Hornung 1780 als eine Seltenheit gezeigt.", Anm.: "Polli" = "Poli", Quelle: Museum für angewandte Kunst in Wien.]]
|[[Datei:ajavv-17-2-1780.jpg|200px|thumb|left|"Ajavv, Ein Bootsknecht, aus Canton in China gebürtig, 25 Jahr alt. Er wurde von Grafen Polli dem allerhöchsten kaiserl. Hofe den 17. Hornung 1780 als eine Seltenheit gezeigt.", Anm.: "Polli" = "Karl Poli", Quelle: Museum für angewandte Kunst in Wien.]]
|-
|-


13.670

Bearbeitungen