Datenwolke "Anton Wittmann von Dengláz": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 651: Zeile 651:


* 28.2.1841 - Anton Wittmann schreibt ein Testament, in dem er unter anderem verschiedenen, persönlich sehr nahestehenden Menschen dankt, aber auch kurz die beschwerliche Seite seiner "Karriere" anspricht.
* 28.2.1841 - Anton Wittmann schreibt ein Testament, in dem er unter anderem verschiedenen, persönlich sehr nahestehenden Menschen dankt, aber auch kurz die beschwerliche Seite seiner "Karriere" anspricht.
: Diesem Schreiben wird auch seine Nachlasshandhabe beigelegt, in welchem er z.B. sein Haus in der Kärtnerstraße in Wien an entsprechende Personen weiterzugeben beabsichtigt.
: Diesem Schreiben wird auch seine Nachlasshandhabe beigelegt, in welchem er z.B. sein Haus in der Kärntnerstraße in Wien - das "Wittmann'sche Haus, Nr. 1049" - an entsprechende Personen weiterzugeben beabsichtigt.


* ..
* ..


* 26.8.1842 - Anton Wittmann v. Dengláz schreibt an seinen Sohn [[Johann_(Michael)_Wittmann_v._Denlgaz|"Jean" (Johann M. Wittmann v. D.)]], dass er seit seinem letzten Besuch in Graz wiederholend an einer schmerzhaften "Urinverschlagung" leide. Es sei aber der guten Hoffnung, dass dies nicht gesundheitsgefährdend sei.
* 26.8.1842 - Anton Wittmann v. Dengláz schreibt an seinen Sohn [[Johann_(Michael)_Wittmann_v._Denlgaz|"Jean" (Johann M. Wittmann v. D.)]], dass er seit seinem letzten Besuch in Prag wiederholend an einer schmerzhaften "Urinverschlagung" leide. Es vermutete, dass dies durchaus als eine gefährliche Krankheit einzuschätzen wäre.


* 31.8.1842 - Anton Wittmann v.D. verstirbt in [http://de.wikipedia.org/wiki/T%C5%99ebo%C5%88 Wittingau (Třeboň)], im Schloss der Fam. Schwarzenberg, an "Harnblasenlähmung".
* 31.8.1842 - Anton Wittmann v.D. verstirbt in [http://de.wikipedia.org/wiki/T%C5%99ebo%C5%88 Wittingau (Třeboň)], im Schloss der Fam. Schwarzenberg, an "Harnblasenlähmung".


* 2.9.1842 - durch den Arzt "Dr.Med. et Chir. Vinzenz Kampl" wird ein Sectionsbefund angeferigt, der der nekrologischen Nachticht des "Fürtlisch Schwarzenbergischen Buchhalters" C.E.Mayer beigelegt wird.
* 2.9.1842 - Durch den Arzt "Dr.Med. et Chir. Vinzenz Kampl" wird ein Sectionsbefund angefertigt, der der nekrologischen Nachricht des "Fürstlich Schwarzenbergischen Buchhalters" C.E.Mayer beigelegt wird.


* 9.1842 .. Anton Wittmann's sterbliche Überreste werden nach Mosonmagyarovar - in einem Eiswagen - transportiert und dort am 5.9.1842 beigesetzt.
* 9.1842 .. Anton Wittmann's sterbliche Überreste werden nach Mosonmagyarovar - in einem Eiswagen - transportiert und dort am 5.9.1842 beigesetzt.
13.670

Bearbeitungen