Dr.Rudolf Frank: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 27: Zeile 27:




'''Rudolf Frank''' (1862-1913) maturierte in Marburg und promovierte 1886 nach seinem Medizinstudium in Wien.
'''Rudolf Frank''' (1862-1913) maturierte in Marburg (Maribor / SL)und promovierte 1886 nach seinem Medizinstudium in Wien.


Bereits vor seiner Promotion wurden seine „Beiträge zur Anwendung der Dialyse in gerichtlich-chemischen Untersuchungen" (1885) veröffentlicht.
Bereits vor seiner Promotion wurden seine „Beiträge zur Anwendung der Dialyse in gerichtlich-chemischen Untersuchungen" (1885) veröffentlicht.


Rudolf Frank war zudem an der Klinik des Herrn H. Nothnagels beschäftigt.
Rudolf Frank war zudem an der Klinik des '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Nothnagel Hermann Nothnagel]''' beschäftigt.




Zeile 43: Zeile 43:


F. Friedländer sagt, daß er „das ganze diffizile Rüstzeug der alten Chirurgie durch die Behandlung des eingeklemmten Leistenbruches nach den Prinzipien der Radikaloperation der freien Hernie überflüssig gemacht oder doch entwertet" habe.
F. Friedländer sagt, daß er „das ganze diffizile Rüstzeug der alten Chirurgie durch die Behandlung des eingeklemmten Leistenbruches nach den Prinzipien der Radikaloperation der freien Hernie überflüssig gemacht oder doch entwertet" habe.


1893 wurde Rudolf Frank Vorstand der chirurgischen Abteilung des eben gegründeten Kaiser-Franz-Josephspitales in Wien.
1893 wurde Rudolf Frank Vorstand der chirurgischen Abteilung des eben gegründeten Kaiser-Franz-Josephspitales in Wien.
Zeile 48: Zeile 49:
Später hatte er die gleiche Stelle in der Krankenanstalt Rudolfstiftung inne, die er wieder mit der Leitung der 3. Chirurgischen Abteilung des Wiener Allgemeinen Krankenhauses vertauschte.
Später hatte er die gleiche Stelle in der Krankenanstalt Rudolfstiftung inne, die er wieder mit der Leitung der 3. Chirurgischen Abteilung des Wiener Allgemeinen Krankenhauses vertauschte.


Von bescheidenem Wesen, veröffentlichte er als unauffälligen Schlußartikel einer kasuistischen Arbeit die Modifikation der Darmnaht, die nach ihm von vielen Chirurgen ausschließlich geübt wurde
 
Von bescheidenem Wesen, veröffentlichte er als unauffälligen Schlußartikel einer kasuistischen Arbeit die Modifikation der Darmnaht, die nach ihm von vielen Chirurgen ausschließlich geübt wurde.
 
 
(vgl. Wyklicky, Helmut 1961, „Frank, Rudolf Anton“, in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 344 [Onlinefassung], URL:
(vgl. Wyklicky, Helmut 1961, „Frank, Rudolf Anton“, in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 344 [Onlinefassung], URL:
http://www.deutsche-biographie.de/artikelNDB_pnd132522217.html, Stand 18.6.2010).
http://www.deutsche-biographie.de/artikelNDB_pnd132522217.html, Stand 18.6.2010).
13.670

Bearbeitungen