Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 35: Zeile 35:
* '''Anton Kluger v. Teschenberg''' (II.), Adj. beim Contre-Admiral Ritter v.Fautz, Linienschiffs-Fähnrich, Fregatten-Lieut., ...
* '''Anton Kluger v. Teschenberg''' (II.), Adj. beim Contre-Admiral Ritter v.Fautz, Linienschiffs-Fähnrich, Fregatten-Lieut., ...
* '''Wilhelm Kluger v. Teschenberg''', Hauptmann des k.k.Ingenieurs-Korps, Mathematik-Lehrer an der k.k.Ingenieurs-Akademie, ca. 1816 in dieser Profession. (Neubearbeitung "Analytische Abhandlungen der Anfangsgründe der Mathematik", von Mathias Frhr. v. Haußer)
* '''Wilhelm Kluger v. Teschenberg''', Hauptmann des k.k.Ingenieurs-Korps, Mathematik-Lehrer an der k.k.Ingenieurs-Akademie, ca. 1816 in dieser Profession. (Neubearbeitung "Analytische Abhandlungen der Anfangsgründe der Mathematik", von Mathias Frhr. v. Haußer)
: Angestellt in der "k.k. Genie-Fortifications- und Districts-Direction", dabei damals Oberleutnant im Genie-Korps, wohnend in Innsbruck Neustadt 167.




13.670

Bearbeitungen