Julius Carolus Wittmann von Denglaz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 12: Zeile 12:
* Tw. Taufpate in Sväty Jur / SK (Szent György /HU, St.Georgen) bei Kindern des '''Johann Zahlbruckner''' und der '''Franziska Zahlbruckner geb. Mayer''', gemeinsam mit seiner Mutter '''Elisabeth Wittmann von Denglaz, geb. Kluger von Teschenberg'''.
* Tw. Taufpate in Sväty Jur / SK (Szent György /HU, St.Georgen) bei Kindern des '''Johann Zahlbruckner''' und der '''Franziska Zahlbruckner geb. Mayer''', gemeinsam mit seiner Mutter '''Elisabeth Wittmann von Denglaz, geb. Kluger von Teschenberg'''.
* War regelmäßig Inhaber einer Jagdkarte
* War regelmäßig Inhaber einer Jagdkarte
* Kaufte sich vom Militär-Dienst frei.
* Gründete gemeinsam mit Ortsansässigen von Rajka die hiesige freiwillige Feuerwehr (Angeblich eine der ersten freiwilligen Feuerwehren in der damaligen Monarchie). Die Feuerwehrststation samt Wasserpumpanlage befand sich direkt gegenüber seinem Haus in Rajka.
* Gründete gemeinsam mit Ortsansässigen von Rajka die hiesige freiwillige Feuerwehr (Angeblich eine der ersten freiwilligen Feuerwehren in der damaligen Monarchie). Die Feuerwehrststation samt Wasserpumpanlage befand sich direkt gegenüber seinem Haus in Rajka.
* Bemühte sich federführend gemeinsam mit Ortsansässigen um den Beschluß der Errichtung einer Eisenbahnstation in Rajka.
* Bemühte sich federführend gemeinsam mit Ortsansässigen um den Beschluß der Errichtung einer Eisenbahnstation in Rajka.
13.670

Bearbeitungen