Karoline Mayer, verh. Franz Tschida: Unterschied zwischen den Versionen

 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:




In den öffentlichen Kundmachungen wird erkennbar, dass beide - Karolina und Franz Tschida - unbekannten Aufenthaltsorts angesprochen werden. Es werden Gläubiger genannt und deren geforderte Summen, sowie letzten Endes Schuldbegleichungen mittels die Karolina's Liegenschaftsanteil von der [[Kärntnerstraße_1049_-_Kärntnerstraße_20|"'''Kärntnerstraße 1049 bzw. heute Nr. 14'''"]] (Familienhaus, ursprünglich dem "Großvater" [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|'''Anton v. Wittmann-Dengláz''']] gehörig und nach dessen Ableben an [[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|'''Josepha Bauer geb. v. Wittman-Dengláz''']] vererbt).
Die oben erwähnten öffentlichen Kundmachungen bezeichnen Karolina's und Franz Tschida's Aufenthaltsort als (amtlich) unbekannt. Es werden Gläubiger genannt und deren geforderte Summen, sowie letzten Endes Schuldbegleichungen mittels Karolina's ererbten Liegenschaftsanteil von der [[Kärntnerstraße_1049_-_Kärntnerstraße_20|"'''Kärntnerstraße 1049 bzw. heute Nr. 14'''"]] (Familienhaus, ursprünglich dem "Großvater" [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|'''Anton v. Wittmann-Dengláz''']] gehörig und nach dessen Ableben an [[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|'''Josepha Bauer geb. v. Wittman-Dengláz''']] vererbt).




Zeile 60: Zeile 60:




* '''Karolina Tschida''' (Csida, Tsida), geb. '''Mayer''' war am 6. Mrz. 1907, mit 77 Jahren in Nagytétény/Budapest verstorben.
* '''Karolina Tschida''' (Csida, Tsida), geb. '''Mayer''' war am 5.3.1907, mit 77 Jahren in Nagytétény/Budapest verstorben.
: Zirka vier Wochen später - am 7.4.1907 - war ihre Schwester '''Franziska Zahlbruckner''' geb. '''Mayer''' in Sväti Jur(St. Georgen bei Bratislava verstorben.


{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|- valign="top"
|[[Datei:karoline-tschida-mayer-verst-5-3-1907-nagyteteny-budapest-XXII.jpg|200px|thumb|left|'''Karolina Tschida''' (Csida, Tsida), geb. '''Mayer''' war am 5.3.1907, mit 77 Jahren in Nagytétény/Budapest verstorben. ]]
|}




Zeile 117: Zeile 125:
===Kinder===
===Kinder===


* '''Franciscus, Alexander, Ludovicus''', geb. am 6.8.1851 in Pressburg / Bratislava
* '''Franciscus Alexander Ludovicus Tschida''' (Ferenc Tschida), geb. am 6.8.1851 in Pressburg / Bratislava
: Taufpaten waren '''[[Alexander_Joseph_Bauer|Alexander (Joseph) Bauer]]''' und dessen Gattin '''[[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|Josepha v. Wittmann-Dengláz]]'''.
: Taufpaten waren '''[[Alexander_Joseph_Bauer|Alexander (Joseph) Bauer]]''' und dessen Gattin '''[[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|Josepha v. Wittmann-Dengláz]]'''.
: '''Karl (Carolus) Tschida''', ein Bruder des '''Franz Tschida''', hatte das Kind getauft.
: '''Karl (Carolus) Tschida''', ein Bruder des Kindesvaters '''Franz Tschida''', hatte das Kind getauft.
: <br />


* '''Carolus, Bor, Josephus, Paul''', geb. am 11.1.1855 in Pressburg / Bratislava
* '''Paul Carolus Bor Josephus Tschdia''' (Pál Tschida), geb. am 11.1.1855 in Pressburg / Bratislava
: Taufpaten waren '''Franz Kampfmüller''' ("Consul L K Civitatis" in Pressburg) und dessen Gattin '''Anna Tschida'''.
: Taufpaten waren '''Franz Kampfmüller''' ("Consul L K Civitatis" in Pressburg bzw. Bürgermeister von Pressburg) und dessen Gattin '''Anna Tschida'''.


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen