Johann (Michael) Wittmann v. Denlgaz: Unterschied zwischen den Versionen

 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 48: Zeile 48:
== Bezug zu Györ==
== Bezug zu Györ==


* Geburt von Kindern, gemeinsam mit '''Elisabeth geb. Kluger v. Teschenberg''' (eine Enkelin des '''[[Johann_Anton_Kluger_v._Teschenberg|Johann Anton Kluger von Teschenberg]]''')
* Geburt von Kindern, gemeinsam mit [[Elisabeth_v._Wittmann-Denglaz,_geb._Kluger_v._Teschenberg|'''Elisabeth geb. Kluger v. Teschenberg''']] (eine Enkelin des '''[[Johann_Anton_Kluger_v._Teschenberg|Johann Anton Kluger von Teschenberg]]''')
* ..
* ..


Zeile 74: Zeile 74:


* '''[[Hermine Francisca Rosalia v Wittmann-Dengláz]]''' - Verheiratet mit '''[[Caspar Frhr. v. Risenfels]]''' (auch "Riesenfels", Seisenegg), am 21.4.1855 im Dom zu St.Martin in Bratislava / Pressburg.
* '''[[Hermine Francisca Rosalia v Wittmann-Dengláz]]''' - Verheiratet mit '''[[Caspar Frhr. v. Risenfels]]''' (auch "Riesenfels", Seisenegg), am 21.4.1855 im Dom zu St.Martin in Bratislava / Pressburg.
* '''Ida Carolina Sophia'''
* '''[[Ida Carolina Sophia Wittmann v. Denglaz]]'''
* '''[[Julius Carolus Wittmann von Denglaz]]''', verh. mit '''Margarethe Lonovics de Krivina''', eine Nichte des Bischofs '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Lonovics_von_Krivina  Josef Lonovics de Krivina]'''.  
* '''[[Julius Carolus Wittmann von Denglaz]]''', verh. mit '''Margarethe Lonovics de Krivina''', eine Nichte des Bischofs '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Lonovics_von_Krivina  Josef Lonovics de Krivina]'''.  
: '''Margarethe Lonovics. de Kr.''' war in erster Ehe mit '''Maximilian Kluger v. Teschenberg''' verheiratet, ein Sohn des '''[[Johann_Anton_Kluger_v._Teschenberg|Johann Anton Kluger v. Teschenberg]]'''.
: '''Margarethe Lonovics. de Kr.''' war in erster Ehe mit '''Maximilian Kluger v. Teschenberg''' verheiratet, ein Sohn des '''[[Johann_Anton_Kluger_v._Teschenberg|Johann Anton Kluger v. Teschenberg]]'''.
* '''Ernestina Rosa'''
* '''[[Ernestina Rosa Wittmann von Denglaz]]'''
* '''[[Henriette Leodine v. Wittmann-Denglaz|Henriette Leodine]]''' - Verheiratet mit '''Carl Johann Friedrich von Scheidlin''', deren Sohn '''Friedrich von Scheidlin''' später Kinder aus der '''[[Familie_Burger-Scheidlin|Familie "von Burger"]]''' adoptiert hatte und so der Familiename '''[[Familie_Burger-Scheidlin|"von Burger-Scheidlin"]]''' entstanden war.
* '''[[Henriette Leodine v. Wittmann-Denglaz|Henriette Leodine]]''' - Verheiratet mit '''Carl Johann Friedrich von Scheidlin''', deren Sohn '''Friedrich von Scheidlin''' später Kinder aus der '''[[Familie_Burger-Scheidlin|Familie "von Burger"]]''' adoptiert hatte und so der Familiename '''[[Familie_Burger-Scheidlin|"von Burger-Scheidlin"]]''' entstanden war.
: Deren Kinder waren: '''Maria Elisabetha Henrica''', geb. am 7.2.1861 in Sväty Jur (Szent György, St. Georgen), Taufpaten waren '''[[Familie_Kluger_von_Teschenberg|Maximilian Kluger v. Teschenberg]]''' und '''[[Elisabeth_v._Wittmann-Denglaz,_geb._Kluger_v._Teschenberg|Elisabeth v. Wittmann-Dengláz, geb. Kluger v. Teschenberg]]'''.
: Deren Kinder waren: '''Maria Elisabetha Henrica''', geb. am 7.2.1861 in Sväty Jur (Szent György, St. Georgen), Taufpaten waren '''[[Familie_Kluger_von_Teschenberg|Maximilian Kluger v. Teschenberg]]''' und '''[[Elisabeth_v._Wittmann-Denglaz,_geb._Kluger_v._Teschenberg|Elisabeth v. Wittmann-Dengláz, geb. Kluger v. Teschenberg]]'''.
Zeile 115: Zeile 115:
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|- valign="top"
|- valign="top"
|[[Datei:julius-gyula-wittmann-denglaz.jpg|200px|thumb|left|'''Julius Gyula''' Wittmann v. Denglaz, Sohn von '''Elisabeth geb. Kluger v. Teschenberg''' und '''Johann v. Wittmann-Denglaz; Verh. mit '''Margarete Lonovics de Krivina''']]
 
|[[Datei:julius-Wittmann-von-denglaz.jpg|200px|thumb|left|'''Julius Gyula''' Wittmann v. Denglaz, Sohn von '''Elisabeth geb. Kluger v. Teschenberg''' und '''Johann v. Wittmann-Denglaz; Verh. mit '''Margarete Lonovics de Krivina''']]
|[[Datei:johann-wittmann-von-denglaz-buerger-der-stadt-bratislava-pressburg-2.jpg|200px|thumb|left|Johann Wittmann v. Dengláz wird per 1.3.1844 Bürger der Stadt Perssburg / Bratislava. Auszug. Quelle: Familienchronik der Familie Zahlbruckner in St.Georgen / SvätyJur bei Bratislava, 1984, Dr.Ingrid bzw. Elisabeth Zahlbruckner-Schleifer]]
|[[Datei:johann-wittmann-von-denglaz-buerger-der-stadt-bratislava-pressburg-2.jpg|200px|thumb|left|Johann Wittmann v. Dengláz wird per 1.3.1844 Bürger der Stadt Perssburg / Bratislava. Auszug. Quelle: Familienchronik der Familie Zahlbruckner in St.Georgen / SvätyJur bei Bratislava, 1984, Dr.Ingrid bzw. Elisabeth Zahlbruckner-Schleifer]]
|[[Datei:johann-michael-wittmann-denglaz-fam-wappen.jpg|200px|thumb|left|Weitergeführtes Familien-Wappen des Johann Michael v. Wittman-Dengláz, Skizze mit Farbangaben.]]
|[[Datei:johann-michael-wittmann-denglaz-fam-wappen.jpg|200px|thumb|left|Weitergeführtes Familien-Wappen des Johann Michael v. Wittman-Dengláz, Skizze mit Farbangaben.]]
13.670

Bearbeitungen