Anton Löscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
: Johanna Weigl war eine Tochter des '''Georg Weigl''', "Hausbesitzer und Bäckermeister zu Poneggen Nr. 36 in der Pfarre Schwertberg" und der '''Rosina Gusenbauer''' (in Schwertberg geboren).
: Johanna Weigl war eine Tochter des '''Georg Weigl''', "Hausbesitzer und Bäckermeister zu Poneggen Nr. 36 in der Pfarre Schwertberg" und der '''Rosina Gusenbauer''' (in Schwertberg geboren).
: Johanna Löscher geb. Weigl war am 15.8.1866 als "Chyrurgus Gattin" in Niederneukirchen Nr. 51 verstorben (mit 46 Jahren an "Schlagfluß").
: Johanna Löscher geb. Weigl war am 15.8.1866 als "Chyrurgus Gattin" in Niederneukirchen Nr. 51 verstorben (mit 46 Jahren an "Schlagfluß").
In Hofkirchen waren folgende Kinder zur Welt gekommen:
* '''Karolus Borromäus (Karl) Löscher''', 16.9.1847 in Hofkirchen Nr. 20
* '''Theodor Löscher''', am 21.6.1849 in Hofkirchen Nr. 20
* '''Barbara Löscher''', am 25.4.1850, in Hofkirchen Nr. 20
* '''Maria Löscher''', am 15.5.1853, in Hofkirchen Nr. 20
* '''Aemilia (Emilia) Löscher''', am 22.4.1855, in Hofkirchen Nr. 20





Version vom 4. Januar 2021, 21:48 Uhr

Arbeitsnotizen zu Anton Löscher

  • ..
  • "Handlungsbuchhalter in der Stadt Linz Nr. 151", oder auch "Handelsmann zu Linz"
  • ..


  • Anton Löscher war mit Barbara Hinterberger verheiratet, einer Tochter des Georg Michael Hinterberger aus dessen erster Ehe mit Barbara Fuchs.
Barbara Hinterberger: geboren am 27.10.1796 Kleinmünchen Nr.21 - verh. 14.9.1870 in Kleinmünchen mit Anton Löscher - verst. 28.2.1873 Linz/Urfahr


Familie / Kinder

  • Josef Löscher, später "behauster Wund- und Geburtsarzt zu Niederneukirchen Nr. 34.
- Heirat mit Johanna Weigl (in erster Ehe), am 10.6.1844 in Hofkirchen / OÖ (damals wohnhaft in Hofkirchen Nr. 20).
Johanna Weigl war eine Tochter des Georg Weigl, "Hausbesitzer und Bäckermeister zu Poneggen Nr. 36 in der Pfarre Schwertberg" und der Rosina Gusenbauer (in Schwertberg geboren).
Johanna Löscher geb. Weigl war am 15.8.1866 als "Chyrurgus Gattin" in Niederneukirchen Nr. 51 verstorben (mit 46 Jahren an "Schlagfluß").


In Hofkirchen waren folgende Kinder zur Welt gekommen:

  • Karolus Borromäus (Karl) Löscher, 16.9.1847 in Hofkirchen Nr. 20
  • Theodor Löscher, am 21.6.1849 in Hofkirchen Nr. 20
  • Barbara Löscher, am 25.4.1850, in Hofkirchen Nr. 20
  • Maria Löscher, am 15.5.1853, in Hofkirchen Nr. 20
  • Aemilia (Emilia) Löscher, am 22.4.1855, in Hofkirchen Nr. 20


- Heirat mit Rosalia Waldhauser (in zweiter Ehe), am 21.1.1868.
Rosalia Waldhauser war eine Tochter des Joseph Waldhauser, "behauster Schneidermeister zu Niederneukirchen" und der Juliana Berger (Dörfl Nr. 2).
Trauzeugen waren Michael Weigl, ein Gastwirt aus St. Florian und Michael Eder "behauster Tischlermeister in Obereglsee Nr. 23".