"Dr.Joseph Hinterberger": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 193: Zeile 193:
<br />
<br />


* '''Camilla Hinterberger''', verh. '''Hochleitner''', (4.10.1836 - 8.5.1914, Linz/Urfahr, Rudolfstraße 62) - War mit '''Ludwig Hochleitner''' verheiratet (k.k. Bezirksrichter, k.k. Oberlandesgerichtsrat, geb. 24.8.1824 Sierning/OÖ - verst. 31.3.1897 Linz/Urfahr).
* '''Camilla Hinterberger''', verh. '''Hochleitner''', (4.10.1836 - 8.5.1914, Linz/Urfahr, Rudolfstraße 62)
: Camilla (Kamilla) war mit '''Ludwig Hochleitner''' verheiratet (k.k. Bezirksrichter, k.k. Oberlandesgerichtsrat, geb. 24.8.1824 Sierning/OÖ - verst. 31.3.1897 Linz/Urfahr).


* '''Eduard Hinterberger''' (30.10.1839 - Linz 22.12.1897), k. k. Forstinspections-Obercomissär, seine letzte Wohnadresse war Linz, Bethlehemstraße Nr. 19
* '''Eduard Hinterberger''' (30.10.1839 - Linz 22.12.1897), k. k. Forstinspections-Obercomissär, seine letzte Wohnadresse war Linz, Bethlehemstraße Nr. 19


====Kinder von Camilla Hochleitner geb. Hinterberger und Ludwig Hochleitner====
<br />
 
===Kinder von Camilla Hochleitner geb. Hinterberger und Ludwig Hochleitner===
<br />
<br />
* '''Maria Hochleitner''', geb. 30.1.1864 in Frankenmarkt, Markt Nr. 23;
* '''Maria Hochleitner''', geb. 30.1.1864 in Frankenmarkt, Markt Nr. 23;
Zeile 203: Zeile 206:
: <br />
: <br />


* '''Ludovica Francisca Hochleitner''' / '''Louise (Luise) Hochleitner'''
* [['''Louise Hochleitner|Ludovica Francisca Hochleitner''']] / '''Louise (Luise) Hochleitner'''
geb. 16.1.1865 in Frankenmarkt Nr. 23;
: geb. 16.1.1865 in Frankenmarkt Nr. 23;
 
: Taufpatin war '''Franziska Winkler''', "k.k. Postmeister's-Gattin zu Linz".
Taufpatin war '''Franziska Winkler''', "k.k. Postmeister's-Gattin zu Linz".
 
[[Louise Hochleitner]]




<br />
* '''Camilla Hochleitner''', geb. 4.8.1866 in Frankenmarkt, Markt Nr. 23;
:- '''Camilla Hochleitner''', geb. 4.8.1866 in Frankenmarkt, Markt Nr. 23;
: Taufpatin war '''Wilhelmina Winkler''' "für '''Franziska Winkler''' "Postmeisterin zu Linz".
: Taufpatin war '''Wilhelmina Winkler''' "für '''Franziska Winkler''' "Postmeisterin zu Linz".
: <br />
: <br />
:- '''Karl Hochleitner''', geb. 8.5.1870 in Bad Ischl Nr. 42;
 
* '''Karl Hochleitner''', geb. 8.5.1870 in Bad Ischl Nr. 42;
: Taufpatin war die bereits verwittwete Großmutter "mütterlicherseits", '''Carolina Hinterberger geb. Dobler'''.
: Taufpatin war die bereits verwittwete Großmutter "mütterlicherseits", '''Carolina Hinterberger geb. Dobler'''.
: Karl Hochleitner war sehr wahrscheinlich k.k.Officier, was allerdings noch zu belegen und ausführlicher zu beschreiben ist.
: <br />
: <br />
:- '''Natalia (Natalie) Hochleitner''', geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42,  war mit '''[[Rudolf_Pöschl|Rudolf Pöschl]]''' verheiratet (siehe [["Familie_Pöschl_in_Rohrbach_/_OÖ"|Familie Pöschl, Rohrbach, OÖ, Lederfabrik, etc.]])
 
* '''Natalia (Natalie) Hochleitner''', geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42,  war mit '''[[Rudolf_Pöschl|Rudolf Pöschl]]''' verheiratet (siehe [["Familie_Pöschl_in_Rohrbach_/_OÖ"|Familie Pöschl, Rohrbach, OÖ, Lederfabrik, etc.]])
: Heirat am 25.5.1895, in der Pfarre St. Andrae in Salzburg.
: Heirat am 25.5.1895, in der Pfarre St. Andrae in Salzburg.
: Taufpate war '''Dr. Mathias Gogl''' "Advokat in Salzburg".
: Taufpate war '''Dr. Mathias Gogl''' "Advokat in Salzburg".
: <br />
: <br />
:- '''Carolina Hochleitner''', - die Zwillingsschwester von Natalie -, ebenso geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42, - war mit '''[http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/H/Horn_Kamillo.htm Camillo (Kamillo) Horn]''' verheiratet.  
 
: Kamillo Horn war ein Schüler von Anton Bruckner.
* '''Carolina Hochleitner''', - die Zwillingsschwester von Natalie -, ebenso geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42;
: Carolina war angeblich mit '''[http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/H/Horn_Kamillo.htm Camillo (Kamillo) Horn]''' verheiratet.  
: Kamillo Horn war ein Schüler Anton Bruckner's.
: Taufpate war '''Dr. Mathias Gogl''' "Advokat in Salzburg" (Anm.: hatte zuletzt - verst. 6.11.1874 Salzburg - seine Kanzlei in Salzburg, im Haus "Kaigasse Nr. 27" (früher Nr. 170, Oktober 1869; vor seiner Tätigkeit in Salzburg war er in Vöcklabruck (OÖ) mit juristischen Agenden betraut).
: Taufpate war '''Dr. Mathias Gogl''' "Advokat in Salzburg" (Anm.: hatte zuletzt - verst. 6.11.1874 Salzburg - seine Kanzlei in Salzburg, im Haus "Kaigasse Nr. 27" (früher Nr. 170, Oktober 1869; vor seiner Tätigkeit in Salzburg war er in Vöcklabruck (OÖ) mit juristischen Agenden betraut).


13.670

Bearbeitungen