Der Traunfall: Unterschied zwischen den Versionen

138 Bytes hinzugefügt ,  12. November 2019
Zeile 102: Zeile 102:
|[[Datei:traunfall-ansichtskarte-3.jpg|200px|thumb|left|Ansichtkarten vom Traunfall.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-ansichtskarte-3.jpg|200px|thumb|left|Ansichtkarten vom Traunfall.<br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-postkarte-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, um ca. 1900 (Postkarte). Quelle: Johannes Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-postkarte-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, um ca. 1900 (Postkarte). Quelle: Johannes Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-gasthaus-bruecke-kanal-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, um ca. 1900 (Postkarte). Quelle: Johannes Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-um-1900-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, das Gasthaus zum Traunfall, um ca. 1900 (Postkarte).<br />Interessant ist, dass in dieser Aufnahme die alte Brücke im "abgebrochenen" Zustand zu sehen ist.<br />Vermutlich im Zuge einer Erneuerung nach dem Hochwasser von 1899. Quelle: Johannes Hinterberger]]
|[[Datei:traunfall-um-1900-1.jpg|200px|thumb|left|Der Traunfall, das Gasthaus zum Traunfall, um ca. 1900 (Postkarte).<br />Interessant ist, dass in dieser Aufnahme die alte Brücke im "abgebrochenen" Zustand zu sehen ist.<br />Vermutlich im Zuge einer Erneuerung nach dem Hochwasser von 1899. Quelle: Johannes Hinterberger]]


13.670

Bearbeitungen