"Dr.Joseph Hinterberger": Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 106: Zeile 106:
: Zu diesem Zeitpunkt war ihr früherer Gatte Karl R.v. Schmelzing u. W. bereits nicht mehr am Leben.
: Zu diesem Zeitpunkt war ihr früherer Gatte Karl R.v. Schmelzing u. W. bereits nicht mehr am Leben.


* '''Natalie''' (Linz 14.10.1829 - Linz 22.6.1872) - War mit k. k. Hptm. '''[[Franz Müller Edler von Müllenegg]]''' verheiratet.
* '''Natalie Hinterberger''' (Linz 14.10.1829 - Linz 22.6.1872) - War mit k. k. Hptm. '''[[Franz Müller Edler von Müllenegg]]''' verheiratet.


* '''Luise''' (20.1.1833 - 9.3.1921)  
* '''Luise Hinerberger''' (20.1.1833 - 9.3.1921)  


* '''Camilla''' (Bad Ischl 4.10.1836 - 1914) - War mit '''Ludwig Hochleitner''' (k.k. Bezirksrichter, k.k. Oberlandesgerichtsrat) verheiratet.
* '''Camilla Hinterberger''' (4.10.1836 - 1914) - War mit '''Ludwig Hochleitner''' (k.k. Bezirksrichter, k.k. Oberlandesgerichtsrat) verheiratet.
:- Anm.: Ihre Tochter '''Natalie''' war mit '''[[Rudolf_Pöschl|Rudolf Pöschl]]''' verheiratet (siehe [["Familie_Pöschl_in_Rohrbach_/_OÖ"|Familie Pöschl, Rohrbach, OÖ, Lederfabrik, etc.]])
:- Deren Tochter '''Natalie Hochleitner''', geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42,  war mit '''[[Rudolf_Pöschl|Rudolf Pöschl]]''' verheiratet (siehe [["Familie_Pöschl_in_Rohrbach_/_OÖ"|Familie Pöschl, Rohrbach, OÖ, Lederfabrik, etc.]])
: Heirat am 25.5.1895, in der Pfarre St. Andrae in Salzburg.
: Heirat am 25.5.1895, in der Pfarre St. Andrae in Salzburg.
:- Eine weitere Tochter - womöglich die Zwillingsschwester von Natalie "'''Carolina'''" - war mit '''[http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/H/Horn_Kamillo.htm Camillo (Kamillo) Horn]''' verheiratet.  
:- Eine weitere Tochter - sehr wahrscheinlich die Zwillingsschwester von Natalie "'''Carolina Hochleitner'''", ebenso geb. 22.10.1872 in Bad Ischl, Markt Nr. 42, - war mit '''[http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/H/Horn_Kamillo.htm Camillo (Kamillo) Horn]''' verheiratet.  
:Kamillo Horn war ein Schüler von Anton Bruckner.
:Kamillo Horn war ein Schüler von Anton Bruckner.


13.670

Bearbeitungen