Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 177: Zeile 177:
<br />
<br />
* Ernst Frhr. v. T. war Schüler der Theresianischen Ritterakademie in Wien, in weiterer Folge Student an der Berliner Universität im Fach der Rechstwissenschaften und war danach in den Staatsdienst eingetreten, wo er bereits 1870 zum Ministerialrat befördert wurde.
* Ernst Frhr. v. T. war Schüler der Theresianischen Ritterakademie in Wien, in weiterer Folge Student an der Berliner Universität im Fach der Rechstwissenschaften und war danach in den Staatsdienst eingetreten, wo er bereits 1870 zum Ministerialrat befördert wurde.
* Schon vorher war er zum Chefredakteur der k.k.Wiener Zeitung ernannt worden.
: Schon vorher war er zum Chefredakteur der k.k.Wiener Zeitung ernannt worden.
* Mitglied des Journalisten- und Schriftsteller-Vereines "Concordia".
: Mitglied des Journalisten- und Schriftsteller-Vereines "Concordia".
* "Graf Andrässy hatte das freigewordene Ressort dem rasch zum Range eines Gesandten und in den Freiherrnstand erhobenen Ernst v. Teschenberg übertragen."
: "Graf Andrässy hatte das freigewordene Ressort dem rasch zum Range eines Gesandten und in den Freiherrnstand erhobenen Ernst v. Teschenberg übertragen."
<br />
<br />
* Ernst Frhr. v. Teschenberg war in der Nacht am 25.2.1886 in seiner Wohnung Gußhausstraße Nr. 6 (IV. Wr.Gem.Bez.) verstorben und wurde am Wiener Matzleinsdorfer Friedhof beigesetzt (evang.).  
* Ernst Frhr. v. Teschenberg war in der Nacht am 25.2.1886 in seiner Wohnung Gußhausstraße Nr. 6 (IV. Wr.Gem.Bez.) verstorben und wurde am Wiener Matzleinsdorfer Friedhof beigesetzt (evang.).  
13.670

Bearbeitungen