Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 153: Zeile 153:
: Als Elfjähriger in der Theresianischen Akademie in Wien, "bis zur Vollendung seiner juridischen Studien im Jahr 1859"
: Als Elfjähriger in der Theresianischen Akademie in Wien, "bis zur Vollendung seiner juridischen Studien im Jahr 1859"
: Student an der Universität Berlin, für ein Jahr "in rechtsgeschichtlichen und philosophischen Studien".
: Student an der Universität Berlin, für ein Jahr "in rechtsgeschichtlichen und philosophischen Studien".
: April 1861, Wien: "Conceptsadjunct im k.k. Handelsministerium"
: April 1861, Wien: "Conceptsadjunct im k.k. Handelsministerium" (im "Präsidialbüro")
: 17.10.1865 bis 14.2.1871 Chefredakteuer der Wiener Zeitung.
: 17.10.1865 bis 14.2.1871 Chefredakteuer der Wiener Zeitung.
: Wechsel in das "Staatsministerium", dann "Ministerium des Äußeren"
: Wechsel in das "Staatsministerium", dann "Ministerium des Äußeren"
: 1867 "Ministerial-Secretär"
: 1867 "Ministerial-Secretär"
: 1868 "Sectionsrath"
: 1868 "Sectionsrath"
: 1870, im Alter von 34 Jahren Ernennung zum "Hofrath"
: 1870, im Alter von 34 Jahren Ernennung zum "Hofrath" und "Ministerialrath"
: Vertrauensmann des Grafen Andrassy
: Vertrauensmann des Grafen Andrassy
: Leitete unter Graf Andrassy das Referat Österreichisch-Ungarischer Beziehungen zum Deutschen Reich, als auch das "literarische Bureau", sowie die Staatspolizei.
: Leitete unter Graf Andrassy das Referat Österreichisch-Ungarischer Beziehungen zum Deutschen Reich, als auch das "literarische Bureau", sowie die Staatspolizei.
13.670

Bearbeitungen