“Insel-Urbanität”, “Gasometer-City”, Wien

Arbeit zum Begriff “Insel-Urbanität” an Hand der Wiener “Gasometer-City”

In diesem Fall handelt es sich um eine so genannte “Bachelor-Arbeit”.

Kernthema ist der Versuch, einen Begriff für eine städtische Struktur zu beschreiben, die einer “Insel-Urbanität” gleichkommen kann.

“Insel-Urbanität” ist damit ein Kunstbegriff, für den im Zuge dieser Analyse eine gewisse “Existenzberechtigung” gesucht wurde.

Ein städtisches Beispiel musste dafür bereitstehen und Fragen zu einer “isolierten” Urbanität sollten gezielt beantwortbar werden.

Die Wiener “Gasometer-City” hatte sich dazu angeboten und zu allerlei Überlegungen Anlass gegeben.

Schließlich wurde zu belegen versucht, dass es einerseits einen Strukturbegriff wie “Insel-Urbanität” auch im städtischen Kontext einer “flach vernetzten” Stadt geben kann und andererseits die Gasometer-City entgegen ihres proklamierten Images “City” über keine Urbanität im eigentlichen Sinne verfügt.

 

Bachelor-Arbeit Insel-Urbanität-Gasometer-City-Wien 2010

Anhang Karte A und B

Anhang Karte C und D

Anhang Karte E

Seiten aus johannes-hinterberger-9225676-bachelor-arbeit-gasometer-wien-urbanitaet-2010johannes-hinterberger-9225676-bachelor-arbeit-anhang-karte-a-bjohannes-hinterberger-9225676-bachelor-arbeit-anhang-karte-c-djohannes-hinterberger-9225676-bachelor-arbeit-anhang-karte-e

  • Date Januar 31, 2014
  • Tags Landschaftsarchitektur