Ein ganzer Haufen oder doch nur unscheinbar wenig?
Dies und das und vielleicht sogar bereits Realisiertes.
Dies und das und vielleicht sogar bereits Realisiertes.
“Projekte”, was denn alles schon als Projekt bezeichnet wird!
Dem lässt sich kaum entrinnen, wenn man dabei beachtet, dass eine Idee verwirklicht werden möchte und dafür einen Anfang benötigt.
Die einen versuchen dem “Projekt” erst dann eine solche Bezeichnung anzuerkennen, wenn ein gewisser “Geldbetrag” dahinterstehe.
Nach einem gewissen Recherche-Aufwand gelangt man in eine Test-Lern-Phase, über die sich früher oder später die “reale Lösung” oder ein Prototyp ergibt.
Ob man sich damit schon begnügt, oder ob das Erstprojekt eine gelungene Fortsetzung finden soll, kann bereits zu Beginn definiert sein.
Damit ist z.B. schon alleine der Versuch des Brotbackens, so wie es “wirklich” funktionieren soll ein “Projekt”.
Es soll aber dergleichen noch andere “Projekte” geben, aus der Vergangenheit, oder von “Jetzt”!