Reisen von Dr.Alexander Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 479: Zeile 479:
'''Text'''
'''Text'''


Köln-10-sept-1853-1-alexander-bauer-II
Coeln, den 10. September 1853  
 
 
Liebe gute Mutter!
 
 
Zu dem, was ich schon dem Vater geschrieben, füge ich nun hinzu, dass ich auch noch außer andern geringeren Merkwürdigkeiten, hier ein Diorama gesehen habe, welches alles bisher dahin gesehene übertrifft. Es werden nur 2 Bilder gezeigt, aber diese sind herrlich. Man sieht gleichsam wie durch ein großes Fenster 1stens auf den Lago Maggiore. Zuerst zeigt sich der See bei Tageshelle mit den borromäischen Inseln. Im Vorgrund Isola bella, im Hintergrund die Alpen. Nun sinkt die Sonne und teuschend zeigt sich von allen Gipfeln in das Abendrot gehüllt, die blauen Fluthen des Sees wiederwerfen, das goldene Licht der Sonne und erfüllen die ganze Gegend mit dem göttlichen Aether. Die Sonne sinkt, alles hüllt sich in Dunkelheit, auf den gegenüberliegenden Inseln zündet sich ein Licht nach dem andern an, bis endlich alle Häuser hell erleuchtet sind.
 
Nur der See liegt in tief dunkelschwarzer Nacht, ganz drüben am andern Ufer des Sees leuchtet ein Kalkofen. -  
 
Endlich hebt sich der Mond aus den Dunsten und spiegelt sich in den hellen Wassern des Sees.
 
Zugleich hört man von Isola bella Glockengeläut, welches die Christen zum Ave Maria ruft, als auch das




13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü