Desselbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
219 Bytes hinzugefügt ,  5. August 2014
Zeile 25: Zeile 25:
==Dunklere Kapitel==
==Dunklere Kapitel==


Objektivität soll in dieser Arbeitssammlung eine Prämisse sein. In diesem Sinne würde auch eine Notwendigkeit bestehen, nicht nur angenehme, oder neutrale, historische Aspekte in der Art einer Aufzählung zusammen zu stellen. Auch die weniger erfreulichen, zeithistorischen Geschehnisse und Hintergründe sind anzusprechen, damit erkennbar wird, in welchen Spannungsfeldern Menschen leben oder überleben mussten. Selbst die Ungewissheit, was in der unmittelbaren Nachbarschaft vor sich geht, wie in dem folgenden Fall mit Schloss Windern, hinterlässt gewissermaßen eine eigenwille Art der Wahrnehmung, diffuser Skepsis oder Vorsicht, die sich über einen längeren Zeitraum nur wenig verändern kann, wenn zudem politisches Wirken von öffentlicher Seite aus solche Gegebenheiten im dunklen lässt und damit vielleicht Tabus provoziert.
Objektivität soll in dieser Arbeitssammlung eine Prämisse sein. In diesem Sinne besteht die Notwendigkeit, nicht nur angenehme, oder neutrale, historische Aspekte in der Art einer Aufzählung zusammen zu stellen. Auch die weniger erfreulichen, zeithistorischen Geschehnisse und Hintergründe sind anzusprechen, damit erkennbar wird, in welchen Spannungsfeldern Menschen leben oder überleben mussten. Selbst die Ungewissheit, was in der unmittelbaren Nachbarschaft vor sich geht, wie in dem folgenden Fall mit Schloss Windern, hinterlässt gewissermaßen eine eigenwille Art einer kollektiven Wahrnehmung, diffuser Skepsis oder Vorsicht, die sich über einen längeren Zeitraum nur wenig verändern kann, wenn zudem politisches Wirken von öffentlicher Stelle aus, solche Gegebenheiten im Dunklen lässt und damit vielleicht unnötig Tabus oder Mythen provoziert.
 
Was dazu führt mag vielleicht nicht durch Vorsatz oder Absicht geschehen. Ein Anliegen wäre aber eine Kultur der aktiven Auseinandersetzung, frei von Nostalgie oder populistischer Polarisierung.


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü