Johann Anton Kluger v. Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
* Ab 5.12.1785 Übernahme der Verwaltung aller Angelegenheiten von Gütern bzw. "Immobilien" des [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen Erzhzgs. Albert-Kasimir Sachsen-Teschen], nach dem sein Vorgänger, der kaiserliche Hauptverwalter '''Leopold di Pauli''', Ende 1785 krankheitsbedingt sein Amt zurücklegen musste.
* Ab 5.12.1785 Übernahme der Verwaltung aller Angelegenheiten von Gütern bzw. "Immobilien" des [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen Erzhzgs. Albert-Kasimir Sachsen-Teschen], nach dem sein Vorgänger, der kaiserliche Hauptverwalter '''Leopold di Pauli''', Ende 1785 krankheitsbedingt sein Amt zurücklegen musste.
* Eine weitere "Nobilitierung" vom 13.12.1790, im ersten Regierungsjahr [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_II._%28HRR%29 Leopold II.].
* Eine weitere "Nobilitierung" vom 13.12.1790, im ersten Regierungsjahr [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_II._%28HRR%29 Leopold II.].
* Findet Erwähnung, aufgrund einer privaten Spende von 1000 fl. für den Bau des "Ludovicaeum" ([https://de.wikipedia.org/wiki/Ludovika-Akademie Ludovika Akademie (mil.)], [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Royal_Hungarian_Ludovica_Academy_of_Military?uselang=de versch. Links über die ehemalige Mil.Akademie "Ludovicaeum"] ).
* 19.5.1809 Donation durch Franz I.(II.) mit einer Kurie in [[Rajka,_Ragendorf|Rajka / Ragendorf]].
* 19.5.1809 Donation durch Franz I.(II.) mit einer Kurie in [[Rajka,_Ragendorf|Rajka / Ragendorf]].
* Herzoglich Teschen'scher Kammer-Oberregent bis 1811 (Kammer-Oberregent der Güter des [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen EH's Albert Kasimir Sachsen-Teschen], in Teschen und [https://de.wikipedia.org/wiki/Mosonmagyar%C3%B3v%C3%A1r Ungarisch Altenburg / Mosonmagyarovar]).
* Herzoglich Teschen'scher Kammer-Oberregent bis 1811 (Kammer-Oberregent der Güter des [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen EH's Albert Kasimir Sachsen-Teschen], in Teschen und [https://de.wikipedia.org/wiki/Mosonmagyar%C3%B3v%C3%A1r Ungarisch Altenburg / Mosonmagyarovar]).
13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü