Erwin Schrödinger: Unterschied zwischen den Versionen

 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 101: Zeile 101:
Platz, wenig Schalen - und dann bin  
Platz, wenig Schalen - und dann bin  


ich ein frühes L - - und entwickle
ich ein faules L - - und entwickle


immer den ganzen Streifen in  
immer den ganzen Streifen in  
Zeile 409: Zeile 409:


<br />
<br />
===Weihnachtspostkarte aus Wiener Neustadt===
===Weihnachtspostkarte aus Wiener Neustadt===


Zeile 500: Zeile 501:




==In Fragmenten: Über die Familie Bertel bzw. zum "k. u. k. Hofphotographen" Eduard Bertel==
==In Fragmenten vorerst kurz notiert: Über die Familie Bertel bzw. zum "k. u. k. Hofphotographen" Eduard Bertel==


===Vorab===
===Vorab===


Notizen zur Person und Familie '''Eduard Bertel''' werden insofern hier hinterlegt, als Eduard Bertel der Schwiegervater von '''Erwin Schrödinger''' war, der am .. Anna Maria ("Anny") Bertel geheiratet hatte.
Notizen zur Person und Familie '''Eduard Bertel''' werden insofern hier hinterlegt, als der "k.u.k. Hofphotograph" Eduard Bertel der Schwiegervater von '''Erwin Schrödinger''' war, der am 24.3.1920 in der Pfarre Wien Gersthof (XVIII.) '''Anna Maria ("Anny") Bertel''' geheiratet hatte.


Eduard Bertel war ein Sohn eines "k.k.Postbeamten" '''Josef Bertel''' in Prag, sowie seiner Mutter '''Johanna geb. Korber''' (verst. am 3.7.1921 in Wien XVIII.)
Eduard Bertel war ein Sohn eines "k.k.Postbeamten" '''Josef Bertel''' in Prag, sowie seiner Mutter '''Johanna geb. Korber''' (verst. am 3.7.1921 in Wien XVIII.)
13.670

Bearbeitungen