Erwin Schrödinger

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biographische Notizen zu Erwin Schrödinger

  • Anlässlich einer Vielzahl an biographischen und fachspezifischen Berichten in unterschiedlichen Medien und Literatur, erschiene es an dieser Stelle beinahe "obsolet" über Erwin Schrödinger eine weitere Zusammenfassung zu seiner Person oder zu seinem fachlichen Wirken zu schreiben.
In dieser Arbeitssammlung des "Familien-Wiki's" jedoch, wäre vorwiegend der Bezug zu seiner näheren und etwas weiter entfernteren Familie herzustellen.
Damit ergibt sich hier eher nur eine bescheidene Ergänzung gegenüber einer Fülle an mehr oder weniger öffentlich zugänglichen Schriften über Erwin Schrödinger.





Familie

  • Erwin Schrödinger wurde seinen Eltern Georgie geb. Bauer und Rudolf Schrödinger am * 12. August 1887 in Wien-Erdberg geboren.
  • Sein etwas bekannterer Großvater, der Chemiker Dr.Alexander Bauer, war Erwin's Taufpate.
  • Unter anderem aufgrund Georgie's relativ fragiler Gesundheit, fand Erwin in seiner Tante Minnie Bamberger geb. Bauer (Georgie's Schwester) eine sehr nahestehende Obsorge.
..
  • ..
  • ..



Fotos oder Abbildungen von Erwin Schrödinger

Dr.Alexander Bauer (Chemiker), mit Enkel Erwin (Schrödinger);
Quelle, Bildnachweis: Emmy Krafack, geb. Bamberger
Dr.Alexander Bauer mit seinen Töchtern und deren Familien.
vlnr.: Rudolf Schrödinger, Erwin Schrödinger, Dr.Alexander Bauer, Rhoda (Arzberger), Dr.Hans Arzberger, Minnie(Bamberger) mit Tochter Helga, Georgie (Schrödinger), Dr.Max Bamberger
Quelle: Bruno Hinterberger
Rhoda Arzberger geb. Bauer mit ihrem Neffen Erwin Schrödinger in Dublin.
Quellenangabe: Urgroßtante von Andreas Krafack : Rhoda Arzberger mit Großonkel von Andreas Krafack : Erwin Schrödinger in Dublin…mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Andreas Krafack (Sohn von Emmy Krafack/Bamberger),
Copyright: Dr. J. Gerstenberg "Eirene", 25 Strand Road Sandymount, Dublin, Ireland (No 6514)
Erwin Schrödinger hatte in einem Brief (Feldpost) vom 23.2.1916 an seinen "Großcousin" Hugo Hinterberger Fotos bzw. Selbstportraits mitgesendet. Diese Bilder hatte Erwin nach Ratschlägen von Hugo selbst angefertigt und vor Ort entwickelt. Mit den Mitteln, die ihm an seinem militärischen Posten zur Verfügung gestanden waren, konnten diese und einige andere Fotos von ihm hergestellt werden und per Feldpost nach Wien gesendet werden.

Bild rechts unten: "Mein Zimmer in der Barakke",
Bild links unten: "Im Barakkenlager".

Quelle, Bildnachweis: Bruno Hinterberger