Anton Pabst: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 149: Zeile 149:
Vorerst in Stichworten:
Vorerst in Stichworten:


* Die Familie Pabst war unter dem sogenannten Hausnamen "Reitknecht" bekannt. Einige andere Familien oder "Häuser" in Windern tragen nach wie vor einen "Hausnamen" wie "Ölkrug", "Damberger", Bäcker, etc..
* Die Familie Pabst war unter dem sogenannten Hausnamen "Reitknecht" bekannt. Einige andere Familien oder "Häuser" in Windern tragen nach wie vor einen "Hausnamen" wie "Ölkrug" (Fa. Hauser), "Damberger" (Fa. Hofmann bzw. Resch), Bäcker, etc..
* Die Familie Pabst als Betreiber eines "landwirtschaftlichen Sacherl's", der "Schaubschneider-Sölde".
* Die Familie Pabst als Betreiber eines "landwirtschaftlichen Sacherl's", der "Schaubschneider-Sölde".
* Handwerkliche Talente in der Familie wie die von Franz Pabst. Strohdach herstellen, Besenbinden, "Zeger" (Sammelkörbe) herstellen, Schuhe und Holzpantoffel herstellen.
* Handwerkliche Talente in der Familie wie die von Franz Pabst. Strohdach herstellen, Besenbinden, "Zeger" (Sammelkörbe) herstellen, Schuhe und Holzpantoffel herstellen.
13.670

Bearbeitungen